Vergabemanagement

Die Ausschreibung und sind Vergabe öffentlicher Aufträge von Liefer-, Bau- und Planungsleistungen sind komplexe Vorgänge mit formalen Vorgaben.

Es gibt unterschiedliche Vergabeverfahren für nationale und europaweite Ausschreibungen die projektspezifisch anzuwenden sind.

Dafür sind fachliche Kenntnisse zur Beschreibung des Ausschreibungsgegenstands in Kombination mit vergaberechtlichem Wissen unabdingbar.

Nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihr Vorhaben – Kontaktieren Sie uns.

Unsere Leistungen

  • Wir begleiten im Auftrag unserer Kunden nationale Vergabeverfahren nach Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO) sowie EU-weite Vergabeverfahren nach der Vergabeverordnung (VgV).
  • Wir betreuen unsere Kunden im gesamten Ablauf des Vergabemanagements beginnend mit der Konzeption des Verfahrens, der Erstellung der Vergabeunterlagen und der elektronischen Durchführung bis hin zum Vertragsabschluss mit dem künftigen Auftragnehmer der Leistungen.
  • Wir übernehmen die Gesamtsteuerung der Prozesse bei europaweiter Vergabe von Planungsleistungen und sonstigen freiberuflichen Dienstleistungen im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb.

  • Öffentliche Gebäude wie Schulen, Kindertagesstätten, öffentliche Liegenschaften
  • Wasserwirtschaftliche Bauvorhaben zu Hochwasserschutz und Renaturierungen von Gewässern sowie zu Anlagen wie Kläranlagen, Rückhaltebecken, Brunnen, Pumpwerke, Dammbauten
  • Vorhaben mit Landschafts- und Umweltplanungen, Artenschutz, Umweltverträglichkeit
  • Maßnahmen zu Energieeffizienz sowie zu Zertifizierung und Nachhaltigkeit bei Bauvorhaben
  • Energieversorgungsanlagen wie Heizungsanlagen, Nahwärmenetze, Erneuerbare Energien

  • Öffentliche Unternehmen
  • Wasserwirtschaft
  • Energie und Umwelt
  • Infrastruktur

  • Behörden, Ämter
  • Kommunen, Städte, Gemeinden
  • Betreiber öffentlicher Liegenschaften, kommunale Betriebe

  • Beratung zu Ausschreibungspflichten und zur Verfahrensgestaltung
  • Fristen- und Terminplanung
  • Unterstützung bei der Auftragswertschätzung
  • Erstellung der textlichen Vergabeunterlagen (inkl. EU-Bekanntmachung, Leistungsbeschreibung, Formblätter, Wertungskriterien, etc.)
  • Durchführung und Abwicklung des Vergabeverfahrens in Ausschreibungsdatenbanken
  • Bieterkommunikation mit Beantwortung von Rückfragen
  • Auswertung eingereichter Bewerbungsunterlagen und Ergebnisaufbereitung
  • Vorbereitung, Moderation und Dokumentation von Verhandlungsgesprächen
  • Vertragsvorbereitungen und Mitwirkung beim Vertragsschluss
  • Erstellung von Vergabevermerken zur rechtskonformen Dokumentation des Verfahrens
  • Unterstützung in Nachprüfungsverfahren